Unsere neue Single "Bunte Mauer" ist seit heute überall erhältlich! Eine kleine Reise in die Vergangenheit...
Also Sound aufgedreht und lasst euch vom Bass zurück in die Zukunft pumpen!
Unsere neuen Songs müssen wir natürlich trotz Pandemie live spielen – am 12.02. wird deshalb um 20 Uhr ein Live-Set in voller Besetzung aus dem Nikolaisaal Potsdam gestreamt. Diesmal könnt Ihr nicht nur auf den üblichen Kanälen live dabei sein, sondern zusätzlich können bis zu 100 Personen unmittelbar mit uns per Zoom verbunden die Show genießen. Wir können also zwischen den Songs ein wenig plaudern und uns vor allem sehen! Wer auf Zoom mit dabei sein möchte melde sich schleunigst an: /s3}qbyfelod=7^\ZJS.]#[|YugWyhPQ\\F~#@=GS4n
Hier geht es zum Stream auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCDI9D-TA8-AYT3-vC2zzTOQ
Wir haben es versucht, aber Corona hat uns nicht gelassen.
Unser Neujahrskonzert ist verschoben auf den 17.04.2021.
Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Noch nicht gekaufte Tickets sind weiterhin erhältlich:
Da wir das neue Jahr aber trotzdem begrüßen wollen, werden wir am 9. Januar 2021 online live auf unserem YouTube-Channel eine Pre-Listening-Session vom kommenden Album "Im Sitzen geht's" machen. Wir werden euch exklusiv ein paar neue Songs vorstellen, Anekdoten erzählen und euch eure Fragen beantworten.
Jetzt ist es an euch! Habt Ihr Fragen zu "Im Sitzen geht's"? Stories, die ihr mit, bei oder durch Berlin
Boom Orchestra erlebt habt und die Ihr mit der Welt teilen wollt? Geile Videos oder rare Fotos aus
unseren Anfangstagen? Schickt uns ne Mail an /s3}qbyfelod=7^\ZJS.r+-*A[u?m&]#[uc|rSNn}HRbQ~$ALJ4C{Vomx2NWHRi oder schreibt uns
auf Facebook, Instagram oder schickt einen Raben.
Seid also live dabei! Wir sehen uns am 9. Januar 2021 um 20 Uhr online!
Der nächste Zwischenstopp auf dem Weg zu unserem neuen Album ist der Song "Kein Gerede". Ihr findet ihn jetzt auf allen Streamingplattformen und natürlich gibt es auch ein Video dazu bei YouTube.
"Man muss nicht an Kacke schnuppern, um zu wissen, das sie stinkt" - ein veritables Brett, wie wir finden.
Wir werden es versuchen. Wenn Corona uns lässt.
Am 9. Januar 2021 findet unser Neujahrskonzert im Kesselhaus statt. Natürlich unter Einhaltung aller Auflagen, mit begrenztem Ticket-Kontingent und bestuhlt.
Aber: Im Sitzen geht's! So heißt auch unser neues Album, das im kommenden Jahr erscheinen wird. Beim Neujahrskonzert werden wir erstmalig alle neuen Lieder live spielen.
Also kauft euch die Karten:
>>> TICKETS <<<
By the way: Traditionell bezahlen wir mit den Einnahmen des Neujahrskonzerts unseren Probenraum für das kommende Jahr. Ihr helft uns also ungemein, wenn ihr euch Tickets holt.
Am Samstag, dem 7. November, spielen wir nochmal live im Festsaal Kreuzberg.
Es ist das dritte und letzte Konzert von uns für dieses verrückte Jahr. Wir nutzen die Gelegenheit und kramen nochmal ein paar alte Hits aus.
Leider kann das Konzert aufgrund der aktuellen Maßnahmen nicht mit Publikum stattfinden, es wird aber live übertragen:
>>> LIVE-STREAM <<<
19 Uhr Lou Large
20 Uhr Team Rbu-A-Dub
21 Uhr Berlin Boom Orchestra
VXV. Die Welt ist ein Geheim-Code. Aber wir haben ihn geknackt und uns gegen die Verschwörung verschworen. Wir wissen, was wir glauben wollen. Das Theater darum, von wo an der Ostküste der Berg Zion die Strippen zieht, ist uns gleich. Wir sehen genau genug hin, um die Fratze des Teufels hinter den Charaktermasken zu erkennen!
Seit wir aufgewacht sind, leben wir unseren Alptraum und finden unser Heil in der Sucht nach Alternativen. Wir beten um Erlösung aus der uns aufgezwungenen Mündigkeit. Bei der Gegenwartsbewältigung hilft uns die Gewissheit, dass es notstandsfalls ein Zurück mehr gibt. Wir warten auf den einen Supermenschen, der oder die uns finale Lösungen bringt. Bis dahin wärmen wir uns an den Scheiterhaufen, die wir für Euch errichten.
Aus Liebe.
VXV – weißte Bescheid!
Checkt den Song auf allen gängigen Streaming-Plattformen und das Video auf YouTube:
>>> fanlink.to/VXV <<<
So lang die Welt nicht so eingerichtet ist, dass alle ohne Angst verschieden sein können und das Zärtlichste, nämlich das Gröbste, verwirklicht ist – dass niemand hungern muss – ist sie unvernünftig. Daher gilt die Mindestforderung, dass man niemanden an der Grenze ersaufen, erfrieren, verhungern oder im Dreck vegetieren lässt. Als Reggae-Artists aus Deutschland und der Welt haben wir uns zusammengetan, weil die Menschenrechte auch an den EU-Außengrenzen und auf dem Mittelmeer unteilbar sind.
Herausgekommen ist ein Song mit Beiträgen von Mal Élevé, Jahcoustix, Tonto Addi, Sista Argie, Filou Rouge, TriXstar, Jon Moon, Pupa Sock, Woodman Jam und Yugo Taguchi
Solidarität mit Menschen auf der Flucht!
Sea rescue is not a crime!
#LeaveNoOneBehind
Hier geht's zum Song:
fanlink.to/LeaveNoOneBehind
Auch wenn es in den letzten Wochen etwas ruhiger um uns geworden sein sollte - hinter den Kulissen wurde fleißig gewerkt.
Wir freuen uns sehr, euch "PARMIGIANO" vorstellen zu dürfen, einen Song den der Dortmunder Sänger SCHWARZPAUL auf unserem 78er Riddim (den kennt ihr sicherlich von unserer Single "Originaler Stil") geschrieben hat.
Das Lied "PARMIGIANO" ist eine Liebeserklärung an die Freundschaft und steht gleichzeitig für die grundlegende Sehnsucht des Menschen, an die Hand genommen zu werden.
Ihr findet es als Video auf YouTube und zum anhören auf allen gängigen Streaming-Plattformen:
>>> fanlink.to/Parmigiano <<<
Für alle, die uns jetzt eigentlich hätten live sehen wollen und als Trostpflaster für alle, die gerade zu Hause bleiben müssen:
Am 30.4. um 20 Uhr streamen wir erst- und einmalig das bis auf den letzten Bierdeckel ausverkaufte Abschlusskonzert der„Originaler Stil“-Tour aus dem wunderschönen Kreuzberger Traditionsclub LIDO, das mitsamt einiger fetter SPECIAL GUESTS vor exakt einem Jahr das Sahnehäubchen auf einer ultraintensiven Album-Tour war.
Und so funktioniert's:
1.) Lasst uns gerne eine Eintrittsspende da:
startnext.com/berlin-boom-orchestra-soli
2.) Hier könnt Ihr am 30.4. um 20 Uhr das Konzert sehen:
youtube.com/xqc5igfnjpU
Ein bassiger Frühlingsgruß als Auftakt zum 1. Mai für alle Fans, die diesen Frühling auf unsere Club- und Festival-Konzerte kommen wollten, die leider abgesagt werden mussten, oder die damals nicht dabei sein konnten. Die perfekte Gelegenheit also, ein paar Freunde auf die 1,5 m entfernte Couch einzuladen, das Popcorn zu salzen und vor allem: die heimische Anlage abzustauben und DEN BASS AUFZUDREHEN!
Schafft also vorher Platz zum Tanzen und klebt alles fest, was zerbrechlich ist.
Macht euch einen Knoten ins Taschentuch und richtet euch eine Erinnerung bei YouTube ein!